René Zobrist - nach 23 Stunden unterwegs zum Heimathafen Brienz

24h-SUP

Der Spendensammel-Event für krebskranke Kinder im September 2022

Am Samstag, 10. & Sonntag, 11. September 2022 stand René Zobist  24-Stunden auf dem SUP - für einen guten Zweck...


Finaler Spendenstand

Vor dem Event betrug der Spendenstand etwas über 22'000.- Franken. Nachdem die Zahlen der SUPorts und SUPorter eingetroffen sind, zeigte der Kontostand am Freitagabend (16.9.2022)  etwas über 36'000 Franken.

Am Donnerstag, 22. September 2022 duften wir den Spendencheck nun übergeben und dabei vermelden, dass der Becher überlaufen ist!

CHF 43'330.- wurden der Stiftung übergeben.

Danke nochmals allen Spenderinnen und Spendern sowie den Unterstützern unseres Events!

Spenden sind nach wie vor willkommen 😍
Direkt an die Stiftung...

Impressionen vom Event & Spendenübergabe

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

10. / 11. September (24 Stunden unterwegs) & 22. September 2022 (Sependenübergabe)

GESCHAFFT

127.85 km René Zobrist paddelte vom Samstag, 10. bis Sonntag, 11. September 2022 während 24-Stunden mit dem SUP auf dem Brienzersee und sammelte für die Berner Stiftung für krebskranke Kinder und Jugendliche. 

Danke vielmals für die Unterstützung!

Allen SUPorten, allen SUPortern vielen Dank, dass ihr euch die Zeit genommen habt und unseren Spendensammel-Event tatkräftig unterstützt habt.

Medienberichte 

Danke an Tele Bärn (Carolina Estibeira) und Jungfrau Zeitung (Kim Franzen) für die tollen Berichte vom Sonntag!

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Wo war René?

Dank des Standort-Trackings von LocaToWeb konnte René's Strecke mitverfolgt werden.

Wie und wo kanns du Spenden?


Spenden kannst du immer.
Bis November 2022 noch auf unser Konto, dieses wird dann im Dezember 2022 saldiert und aufgelöst und der Restbetrag der Stiftung überwiesen.

Selbstverständlich kann man immer direkt an die
Bernische Stiftung für krebskranke Kinder und Jugendliche
spenden.


Berner Stiftung für krebskranke Kinder und Jugendliche 

Mit gezielten Projekten begleiten wir krebskranke Kinder und Jugendliche auf ihrem durch die Erkrankung dramatisch veränderten Lebensweg.

www.kinderkrebs-bern.ch

Universitätsklinik für Kinderheilkunde Inselspital Bern

Logo Berner Stiftung für krebskranke Kinder und Jugendliche

Mit unserem Event sammeln wir Spenden für die Berner Stiftung für krebskranke Kinder und Jugendliche.

Weitere Info
www.kinderkrebs-bern.ch

René Zobrist

René Zobrist hat das SUP im Sommer 2019 für sich entdeckt. Die Idee für das Vorhaben 24h-SUP kam eines Tages auf dem Brett:
«Statt bei Spenden-Werbung jeweils ein 20er Nötli zu spenden, will ich mal was Grosses auf die Beine stellen...»

Verein 24h-SUP - Gemeinsam was erreichen für krebskranke Kinder

Der Verein 24h-SUP wurde nur zum Zweck des Spendensammeln gegründet. Neben dem Initianten René wirken fünf weitere Helfer:innen tatkräftig mit.

Wann

Datum: Samstag, 10. und Sonntag, 11. September 2022

Start: Samstagvormittag um 11 Uhr in Brienz
Ziel: Sonntagvormittag um 11 Uhr in Brienz

Wo

René startet in Brienz die 24 Stunden auf dem Brienzersee. Auf der ersten Runde besuchte er die verschiedenen  SUPort am Brienzersee.

Wie 

Es braucht schon etwas "Verrücktheit" so ein Vorhaben anzugehen, und René hat bis zum Schluss durchgehalten. 24 Stunden nur auf dem SUP, begleitet von zwei Booten hat er 127.85 Km  «abgepaddelt». 

Wer

René Zobrist aus Brienz (Jahrgang 1970), verheiratet, zwei erwachsene Kinder, ist Vater der Idee und Initiant. Er hat einige Personen in seinem Umfeld durch seine Begeisterung vom Vorhaben «eppis fir chräbschranki Chind» auf die Beine zu stellen, angesteckt. Gemeinsam wurde das Projekt auf Papier gebracht, ein Verein gegründet, damit alles rechtens ist und Ideen ausgearbeitet, um das Vorhaben erfolgreich durchzuführen.